𝔹𝕖𝕖𝕟𝕕𝕖𝕥 𝟡 / 𝟚𝟘𝟚𝟜
Der vierte Teil von das Reich der Sieben Höfe ist ganz anders als die anderen. Es wird immer aus einer Perspektive einer der Gefährten. Es ist auch deutlich kleiner als alle anderen Teile.
Jeder erzählt, wie er den Krieg von Hybern überstanden hat und wie er sich danach fühlt. Dabei geht jeder anders mit den Geschehnissen um. Dabei scheint es so, dass eine es besonders schwer getroffen hat …
Es ist ein einfacher Teil und sehr leicht zu lesen, und eine nette kleine Sammlung, um die Hauptcharaktere besser zu verstehen und kennenzulernen.
3 ⭐️
*Werbung selbst gekauft*
𝔹𝕖𝕖𝕟𝕕𝕖𝕥 𝟠 / 𝟚𝟘𝟚𝟜
Nun habe ich auch den 3. Teil von dem Reich der Sieben Höfe gelesen. Diesen Teil hatte ich mir schon geholt, als ich aus der Kur wieder raus war, aber konnte ihn nicht so verschlingen wie den Zweiten. Erst einmal, weil der Alltag einfach wieder dazwischenkam und weil ich ihn auch nicht so spannend fand wie den zweiten Teil.
Achtung, Spoiler!
Der zweite Teil endete mit einem krassen Cliffhänger. Feyre ist die High Lady vom Hof der Nacht und somit Rhysand gleich gestellt. So wie auch Rhys hat Sie auch ein Opfer gebracht und ist zurück zu Tamlin und damit auch wieder an den Frühlingshof, sie verschleiert aber ihre Ware Identität, dass Sie eine High Lady ist. Sie tut es für Ihr Volk und weil ein Krieg bevorsteht und sie fungiert als Spion am Frühlingshof. Sie sabotiert Tamlin und kehrt am Ende zu Rhys zurück. Als Sie dann nach Verbündeten gesucht haben, haben nicht alle High Lords direkt zugesagt. Als dann der Krieg war, musste ich weinen und wollte eine Nacht darüber schlafen, um die letzten 5 Kapitel zu lesen, da ich es mental echt schwer fand und weinen musste, als der Vater ermordet wurde. Am Ende haben sie gesiegt und erstmal, so scheint, ist alles in Ordnung!
4 ⭐️
*Werbung selbst gekauft*